• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Ideen

Zu Gast im Bodenlosz-Archiv: Barbara Stromberg

15 Samstag Jan 2022

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blog-Wichteln, Design Thinking, Ideen, Kreativität

Leuchtende Schaufenster in der Nacht
Schaufenster in der Nacht

Im besten Netzwerk der Welt Texttreff findet jedes Jahr ein Blogwichteln statt. Textinen schreiben Beiträge für die Blogs anderer Textinen. Diesmal hat mir Barbara Stromberg einen Text beschert. Wie kann es gelingen, innerhalb kurzer Zeit neue Ideen zu entwickeln oder einem Projekt neue Impulse zu verleihen? Eine Frage, die ich mir selbst nicht nur beim Schreiben immer wieder stelle. Danke für deinen Text und die Vorstellung der Methoden, Barbara!

Barbara Stromberg ist Texterin und zertifizierte Werbetexterin (BPWD/TC). Als Moderatorin für agile Aufbruch-Workshops bei Elly’s Ocean führt sie gemeinsam mit Helga Miegel jenseits der Textwelt Unternehmen zu besseren Entscheidungen, schnellen Lösungen und effizienten Strategien, die sie auch bei der Umsetzung begleiten.

Barbara Stromberg
Kreativität auf Knopfdruck

Geht das überhaupt? Mit einem Fingerschnipsen kreative Ideen auswerfen, die begeistern und überraschen?

In unseren Aufbruch-Workshops bei Elly’s Ocean geht es fast immer darum, Ideen zu sammeln, um eine Lösung für eine Herausforderung zu finden. Dabei ist es nicht immer wichtig, komplett neue, innovative Ideen zu haben.

Ein Grundsatz des Design Thinking, auf dem viele unserer Workshop Methoden aufbauen, ist es, auf den Ideen anderer aufzubauen.

Zwei unserer Methoden möchte ich gerne vorstellen.

Weiterlesen →

Eingebungen

19 Samstag Sept 2020

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Eingebungen, Ideen

Die Lichtung lag verlassen im Mondlicht. Nur in der Ferne rief ein Käuzchen. Klaas gähnte. Er war nicht für die Nachtschicht gemacht, aber bislang waren alle seine Bewerbungen als Sonnenstrahlbegleiter erfolglos gewesen. So saß er hier im Dunklen und fror. Hoffentlich waren die Ideen bald da und er konnte schlafen.  

Am Rand der Wiese bewegte sich etwas. Er ging hinüber und half dem kleinen engelhaften Wesen dabei, sich aus der Erde zu befreien. 

“Willkommen, Anna”, sagte Klaas. 

Anna strich sich die letzten Erdkrumen von den Flügeln und schluchzte. “Warum glaubt bloß niemand an mich?”

“Mach dir nichts draus, die besten Ideen brauchen oft am längsten.”

“Das sagst du doch nur so.”

“Du kommst noch groß raus.”

“Pah”, rief eine raue Stimme hinter ihnen und ging in Husten über. 

“Hallo Sybille”, sagte Klaas. 

Sybille spuckte Erde und räusperte sich. “Lässt sich kein komfortablerer Weg zurück finden? Ich habe sogar Erde in der Nase. Immer wieder werde ich unter lauter dummen und sinnlosen Ideen vergraben, muss mich mühsam hier herausarbeiten, um von dir registriert zu werden, muss erneut herumschwirren und jemanden suchen, der mich als Eingebung annimmt, werde bald vergessen und so weiter. Seit Hunderten von Jahren geht das so. Ich mag nicht mehr.”

“So ist es nun mal”, sagte Klaas. 

“Die Menschen sind einfach zu doof, um gute Ideen anzunehmen. Ich bin genial, aber sie verstehen mich nicht. Ich glaube fast, sie werden immer dümmer.”

“Aber nein”, sagte Anna, “wir müssen uns nur mehr Mühe geben.”

“Du bist doch auch schon ewig unterwegs.”

“Ich bin einfach nicht gut genug.”

“So ein Blödsinn”, sagte Sybille.

“Contenance”, sagte Klaas. “Es hilft nichts, ihr müsst wieder los.”

Schon schwirrten die beiden auf und verschwanden in der Ferne. 

Und wenn sie nicht doch jemanden begeistern konnten, dann irren sie noch immer umher.  


Eine ABC-Etüde zu den Wörtern Idee, engelhaft und vergraben. Diese drei Wörter sollten in einem Text von maximal 300 Wörtern sinnvoll eingesetzt werden. Die Wörter spendierte Ludwig Zeidler, der Erfinder dieses Spiels.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Vielen Dank für die Inspiration, Ludwig und Christiane!

 

Reisegeschwindigkeit

17 Sonntag Mai 2020

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Ideen, Meer, Phantasie, Schiffe, Verrückt

Wenn er ein Boot wäre, dann ein Katamaran, dachte sie und kickte einen unschuldigen Stein zur Seite. Definitiv wäre er das. Ein Bootsrumpf würde ihm nicht genügen, nein, er würde eine doppelte Schaumspur ziehen und sie hilflos schaukelnd zurücklassen. Sie wäre ein Kajak oder ein Ruderboot. Alleine würde sie auf dem weiten Ozean treiben und sein Segel hinter dem Horizont verschwinden sehen.

Sie musste lachen über ihr Selbstmitleid. Sie könnte die Sache auch anders sehen. Er ein Katamaran, mag sein, aber sie eine Yacht, die geschmeidig über die Wogen flitzte und ihn in ihrem Kielwasser zurückließ, weil er mit seinem riesigen Segel nicht hantieren konnte. 

Wer hinter dem Horizont verschwand und wen zurückließ, war nur eine Frage der Perspektive. 

Und überhaupt konnte sie Katamarane nicht leiden. Zu großspurig. Ein Fischkutter wäre ihr sympathischer. Oder ein Hausboot, das sich von einem Fluss durch die Landschaft tragen ließ, vorbei an blühenden Bäumen. Nachts mitten auf einem See unter dem Sternenhimmel liegen und über die Ewigkeit philosophieren. 

Für ihn war das Firlefanz, überflüssige Gedanken, die man sparen sollte. Wäre sie mit ihm zusammen geblieben, hätte sie bald eine Menge verrückte Ideen auf der hohen Kante gehabt. Ein Vermögen, angesammelt durch das Totschweigen. Schon jetzt nach wenigen Wochen hatte sich so vieles in ihr angestaut. Es brach sich Bahn, sprudelte aus ihr heraus: schräge Ideen, fruchtlose Überlegungen, unvernünftige Wünsche. Sie wollte auf verschlungenen Wegen gehen und ihr Ziel aus den Augen verlieren. Und niemand würde sie mit sich ziehen auf den Pfad der Vernunft.  


Eine ABC-Etüde zu den Wörtern Katamaran, großspurig und totschweigen. Diese drei Wörter sollten in einem Text von maximal 300 Wörtern sinnvoll eingesetzt werden. Diese Wörter sind eine Spende von Olpo Olponator mit seinem Blog olpo run. 

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Vielen Dank für die Inspiration, Olpo Oponator und Christiane!

 

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …