• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Nacht

Besuch in der Nacht

19 Sonntag Mai 2019

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, katze, Katzenauge, kurios, Nacht

Besuch

Kurios, denkt sie. 

Curious, wirft ihr Hirn zurück.

Besteht da ein Zusammenhang?

Die Katze legt den Kopf schief. Ihre Augen blinken auf.

Curiosity killed the cat, wirft das Hirn ein.

Manchmal spielen die Neuronen über Bande.

Langsam streckt sie ihre Hand nach vorne.

Die Katzenaugen funkeln.

Sie werfen das Kerzenlicht zurück.

Die Hand nähert sich dem Kopf der Katze.

Ein Blitzen.

Die Katze dreht sich weg, springt auf das Fensterbrett, balanciert mit hochgerecktem Schwanz und entschwindet durch das geöffnete Fenster.

Das Hirn spendiert Fragezeichen.

 


Eine ABC-Etüde zu den Wörtern: Katzenauge, kurios und balancieren. Diese drei Wörter sollten in einem Text von maximal 300 Wörtern sinnvoll eingesetzt werden.

Die Wörter gespendet hat Katharina vom Blog Katha kritzelt. 

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ schlägt alle zwei Wochen neue Wörter vor und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle die etüdisieren möchten.

Vielen Dank für die Inspiration an Christiane und Veronika, die Wortspenderin!

 

Nachtgespinst

09 Sonntag Dez 2018

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Dunkel, Gespinst, Nacht, Raureif, Winter

Fußabdruck; Grafik: K. PollnerSie war während der Verfolgungsjagd eingeschlafen. Jetzt erläuterte ein bärtiger Professor die Funktionsweise mittelalterlicher Zugbrücken. Sie würde nie erfahren, wer der Mörder war.

Sie fischte in der Sofaritze nach der Fernbedienung. Wie sie ihren Lebensstil verachtete. Abends aß sie vor dem Fernseher und schlief ein. Sie fühlte sich schmutzig und sündig. Ihr Leben entgleist, ihr Zeitgefühl verrückt.

Sie musste schlafen. Sie tastete sich zum Bad und putzte ihre Zähne.

Etwas lief über das Dach. Sie hielt inne. Es war still.

Sie spülte den Mund aus und stand. Ihre Ohren scannten die Nacht. Nichts. Dann Schritte. Ein Tier?

Sie folgte der Spur über ihrem Kopf durch die Wohnung. Wieder Stille. Sie trat auf die Terrasse.

Das Dach glasiert von Raureif. Hineingeschmolzen eine dunkle Fährte bloßer Füße. Lief auf sie zu und verblasste vor dem Zweifel. War nicht von ihrer Welt.

Oder sie selbst war aus der Welt hinausgestürzt in die Unmöglichkeit.


 

Eine verspätete ABC-Etüde nach neuem Muster. Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ schlägt alle zwei Wochen drei Wörter vor, aus denen ein kurzer Text zu schreiben ist. Der Text darf nicht mehr als 300 (meine eigene Regel: 150) Wörter lang sein.

Die Wörter stiftete Yvonne von umgeBUCHt. Sie lauteten:  Raureif, sündig und verrücken.

Vielen Dank an Christiane und die Spenderin!

ABC-Etüde: Untertauchen

29 Sonntag Okt 2017

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Berlin, Nacht

WanderdüneHyper Hyper.

Der Nachbar klemmt fest in den Neunzigern.

Ich presse die Zeigefinger auf die Ohren, doch der Rhythmus stampft in meinen Knochen.

Hyper Hyper.

Hyperknall.

Der Himmel reißt auf. Eine Wanderdüne fällt aus dem All und begräbt die Stadt. Sand rinnt in meinen Mund, meine Augen, meine Ohren. In der Stille fühle ich mich pudelwohl.

Bis der Song von vorn beginnt.

 


Herzlichen Dank an Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ und ihre Schreibeinladung für die Textwoche 44.17.
Rina.P vom Geschichtszauberei-Blog (geschichtszauberei.wordpress.com) spendete die drei Wörter für diese Woche (Hyperknall, Wanderdüne, pudelwohl), aus denen eine Kürzestgeschichte (maximal zehn Sätze) zu bilden war.

 

Sterne fallen

20 Donnerstag Aug 2015

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Nacht, Sterne, Sternschuppen, Wunder des Alltags, Zeit

Liegestuhl; Grafik: Katarina PollnerIch sitze im Liegestuhl und trinke Bier. Die Sonne ist längst untergegangen und es geht los. Wenn nur nicht die Wolken wären. Ich starre in den Himmel und sehe Flecken aus Grau. Je länger ich hingucke, desto weniger kann ich erkennen. Ich blinzele, um meine Verkrampfung zu lockern. Ob man am Auge Muskelkater bekommen kann? Eine Bewegung im Augenwinkel – ich schaue schnell wieder nach oben. Ein Flugzeug zieht unter den Wolken dahin.
Weiterlesen →

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …