• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Radfahren

Siedepunkt

25 Mittwoch Jul 2018

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Radfahren, Sommerhitze

Sommerhitze; Grafik: K. Pollner

Nach wenigen Minuten klebt das Kleid an ihrer Haut

In der Sonne an der roten Ampel drücken sie glühende Pranken zu Boden.

Sie hält sich an ihrem Fahrrad fest.

Mit dem grünen Licht kommt ihr der Fahrtwind entgegen, streicht durch den dünnen Stoff an ihrer Haut entlang.

Unter dem Schweiß wächst Gänsehaut.

Sie beschwört einen Platzregen, eine Reisewolke über dem Kopf.

Kaltes Wasser prasselt herab, Tropfen schwellen zu Bächen und schwemmen den Schweiß weg.

Sie will die Augen schließen und sich wegwerfen an den Regen.

Nur eine Fata Morgana, besser die Augen offenhalten, während die Beine stetig die Pedale treten und ihren Körper durch den Hitzeblock treiben.

In ihrem Hirn verschmoren Zellwände, zerfallen Grenzen und stocken Gedanken in einer Kernschmelze des Ichs.


Vermutlich war mir etwas heiß in den letzten Tagen 🙂

Eine ABC-Etüde auf Anregung von Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“.  Bei diesem Spiel mit Wörtern wird aus drei vorgegebenen Wörtern einen Kürzesttext von maximal zehn Sätzen gebildet.

Die heutige Etüde folgt der Schreibeinladung der letzten Woche: Schreibeinladung vom 15. Juli.

Die Wörter Kernschmelze, grün und wegwerfen spendierte Viola (violaetcetera.wordpress.com). Herzlichen Dank!

Projekt WWW

28 Dienstag Jul 2015

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Glossen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Radfahren, Wunder des Alltags, Zug

Voller RE„Ich zuerst, ich zuerst.“

Mein Fahrrad wurde durchgerüttelt, Blech schabte an Gummi. Ich hielt den Lenker fest, versuchte mich umzudrehen und prallte mit der Stirn gegen ein schweißnasses T-Shirt. Die Brille konnte ich später trockenwischen. Jetzt musste ich erstmal rein.
Weiterlesen →

Ampelkonstellationen

18 Mittwoch Sept 2013

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Radfahren, Wunder des Alltags

Zeichnung: Katarina PollnerVorgestern Abend stand ich an der roten Ampel. Der Regen prasselte fröhlich auf meine Kapuze, Tropfen kullerten über meine Brillengläser und zeigten mir ein Kaleidoskop des Hermannplatzes. Ich sinnierte über die Romantik des Frühherbstes.

Ein Radler mit Mountainbike und einem Flimmerlicht auf dem Buckel quetschte sich links an mir und der Ampel vorbei und stellte sich quer über den kreuzenden Radweg. Eine Gruppe Touristen auf Leihrädern musste scharf bremsen. Einer ließ vor Schreck die Bierflasche fallen.. Ein Pärchen ohne Licht schälte sich rechts neben mir aus dem Dunkel und platzierte sich vor mir neben dem Mountainbikefahrer.
Weiterlesen →

Landpartie mit Nachgeschmack

14 Sonntag Jul 2013

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Brandenburg, Radfahren

O-U-Uckerseen9Samstags fahre ich ins Umland. Mit dem Rad durchstreife ich die Brandenburger Landschaft. Die Vielfalt von Pflanzen und Tieren nimmt mich gefangen, die Weite des Blicks beruhigt meine Gedanken und der Geruch der Wälder und Getreidefelder nährt meine Seele.
Weiterlesen →

Auf Tuchfühlung im Verkehr

05 Freitag Okt 2012

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Radfahren, Wunder des Alltags

Mit den gängigen Fahrradhelmen auf dem Kopf sieht man aus wie aus dem Schützengraben oder wie etwas, das Captain Kirk und seine Crew unterwegs entdeckt haben. Auf die Frage, warum es keine hübschen Helme gibt, schallt es unisono zurück, ein Helm wäre zur Sicherheit da. Doof auszusehen sollte einem diese Sicherheit wert sein.

Eine Geißel der radelnden Menschheit sind parkende Autos. Jedes Auto am Straßenrand ist ein Springteufel. Es lauert mir auf, um eine Autotür quer vor mein Rad zu schleudern und hämisch zu lachen. Wahrscheinlich handelt sich um einen perfiden Reaktionstest, den ich bislang bestanden habe. Wenn auch knapp.
Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …