• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Blog-Wichteln

Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“

03 Dienstag Jan 2023

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog-Wichteln, Neujahrsgrüße, Rechtschreibung, Schönes neues Jahr, Texttreff, Weihnachtsgrüße

ttbw_button

Im besten Netzwerk der Welt Texttreff findet jedes Jahr ein Blogwichteln statt. Textinen schreiben Beiträge für die Blogs anderer Textinen. Ich durfte diesmal dem Blog „Richtig gut schreiben“ von Andrea Görsch und Katja Rosenbohm einen Text bescheren. Und weil es in „Richtig gut schreiben“ natürlich um gute und korrekte Texte geht, beschäftigt sich der Blogbeitrag mit den Tücken der Rechtschreibung vor allem um den Jahreswechsel herum.
Mehr dazu in meinem Beitrag Fehlerteufel.

Zu Gast im Blog von Heike Baller

25 Dienstag Jan 2022

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog-Wichteln, Internet, Recherche, Suche, Wunder des Alltags

Im besten Netzwerk der Welt Texttreff wird um Weihnachten herum bloggewichtelt. Ich habe schon einen Beitrag geschenkt bekommen, jetzt habe ich Heike Baller vom Blog Profi-Wissen einen Text gestiftet, der dort erschienen ist: Die unerschöpfliche Suche, über Abenteuerreisen im Internet.

Viel Spaß bei der Lesereise zu Profi-Wissen!

Zu Gast im Bodenlosz-Archiv: Barbara Stromberg

15 Samstag Jan 2022

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blog-Wichteln, Design Thinking, Ideen, Kreativität

Leuchtende Schaufenster in der Nacht
Schaufenster in der Nacht

Im besten Netzwerk der Welt Texttreff findet jedes Jahr ein Blogwichteln statt. Textinen schreiben Beiträge für die Blogs anderer Textinen. Diesmal hat mir Barbara Stromberg einen Text beschert. Wie kann es gelingen, innerhalb kurzer Zeit neue Ideen zu entwickeln oder einem Projekt neue Impulse zu verleihen? Eine Frage, die ich mir selbst nicht nur beim Schreiben immer wieder stelle. Danke für deinen Text und die Vorstellung der Methoden, Barbara!

Barbara Stromberg ist Texterin und zertifizierte Werbetexterin (BPWD/TC). Als Moderatorin für agile Aufbruch-Workshops bei Elly’s Ocean führt sie gemeinsam mit Helga Miegel jenseits der Textwelt Unternehmen zu besseren Entscheidungen, schnellen Lösungen und effizienten Strategien, die sie auch bei der Umsetzung begleiten.

Barbara Stromberg
Kreativität auf Knopfdruck

Geht das überhaupt? Mit einem Fingerschnipsen kreative Ideen auswerfen, die begeistern und überraschen?

In unseren Aufbruch-Workshops bei Elly’s Ocean geht es fast immer darum, Ideen zu sammeln, um eine Lösung für eine Herausforderung zu finden. Dabei ist es nicht immer wichtig, komplett neue, innovative Ideen zu haben.

Ein Grundsatz des Design Thinking, auf dem viele unserer Workshop Methoden aufbauen, ist es, auf den Ideen anderer aufzubauen.

Zwei unserer Methoden möchte ich gerne vorstellen.

Weiterlesen →

Bloggewichtelt: Kerstin Fricke zu Gast im Bodenlosz-Archiv

13 Mittwoch Jan 2021

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Blog-Wichteln, Jahreswechsel, Neujahr, Vorsätze

ttbw_button

Im besten Netzwerk der Welt Texttreff findet jedes Jahr ein Blogwichteln statt. Textinen schreiben Beiträge für die Blogs anderer Textinen. Diesmal hat mir Kerstin Fricke einen Beitrag zum neuen Jahr beschert. Hoffen wir, dass dieses Jahr seine To-do-Liste eifrig abarbeitet und die Wunden heilt, die uns das alte Jahr geschlagen hat. Einen guten Rutsch und herzlichen Dank für das Wichtelgeschenk, Kerstin!

Zur Autorin: Kerstin Fricke lebt und arbeitet in Berlin, wo sie Bücher, Comics und Computer-/Videospiele aus dem Englischen übersetzt oder lektoriert und somit ihre Hobbys zu ihrem Beruf gemacht hat. Mehr über ihre Arbeit findet man auf ihrer Webseite www.kf-uebersetzungen.de, während sie auf lass-den-wookie-gewinnen.de aus ihrem Arbeitsalltag plaudert und allerlei Nerdkram postet.

Und nun hat sie das Wort.

Neujahr

Neujahr schlug die Augen auf und kniff sie sofort wieder zu. Überall Blitze und Farben. Und erst dieser Lärm! Dazu hing auch noch ein seltsamer Geruch in der Luft. Was hatte das alles zu bedeuten? Vielleicht hätte ich diesen neuen Job besser doch nicht annehmen sollen … Neujahr schaute sich zaghaft um und entdeckte einen Brief auf dem Nachttisch neben dem Bett.

Hallo Neujahr,

Du wirst dich vielleicht über die vielen bunten Lichter und das laute Donnern wundern, aber auf diese Art wollen die Menschen Dich begrüßen. Kein Grund zur Sorge! Dies ist eben ihre Art, denn die meisten sind nicht ständig bierernst, sondern schlagen gern mal über die Stränge. Das ist übrigens eine Eigenschaft, die Du durchaus adoptieren könntest …

Aber jetzt schlaf einfach noch ein bisschen; ich habe Dir ein Paar Ohrstöpsel hingelegt, damit das auch klappt.

Alles Liebe

Dein Vorgänger

„Wenn das so ist …“, dachte Neujahr, stopfte sich die Ohrstöpsel in die Ohren, kuschelte sich in die warme Decke und schlummerte noch ein Weilchen.

Als Neujahr das nächste Mal zaghaft die Augenlider aufschlug, war alles ruhig. Jetzt wurde es Zeit, die neue Wirkungsstätte zu erkunden. Und was es da alles zu sehen gab: verschneite Hänge, bunte Blumenwiesen, tiefe Meere, hohe Berggipfel und noch so viel mehr. Mancherorts wurde es bereits dunkel, während der Tag in anderen Gegenden eben erst anbrach.

Zudem kreuchte und fleuchte es allerorten! Neujahr bestaunte die vielen Tiere, die es in allen nur denkbaren Größen und seltsamen Formen zu geben schien – und sie waren einfach überall! Und erst die ganzen Menschen, von denen auch kaum einer dem anderen glich. Zumindest die, die heute auf die Welt gekommen waren, wollte Neujahr während der Schicht ein bisschen genauer im Auge behalten und trug es gleich in die Agenda ein.

Doch einiges lag auch im Argen, und Neujahr erkannte, dass es jede Menge zu tun gab und ein ganzer Arbeitsberg vom Vorgänger liegen geblieben war. Dabei hatte sich Neujahr längst eine beachtliche To-do-Liste zusammengestellt und auch jede Menge gute Vorsätze gefasst.

„Nun denn!“, sagte Neujahr laut und krempelte tatkräftig die Ärmel hoch. „Genug des Zeitvertreibs. Packen wir’s an!“

Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei Ferngeweht

05 Dienstag Jan 2021

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bahn, Blog-Wichteln, D-Zug, ICE, Passagiere, Reisen, Zugfahren

ttbw_button

Im besten Netzwerk der Welt Texttreff findet jedes Jahr ein Blogwichteln statt. Textinen schreiben Beiträge für die Blogs anderer Textinen. Ich durfte diesmal zu Sabine Olschners Blog Ferngeweht beitragen. Ich liebe es, im Zug durch die Landschaft zu schweben oder auch zu rumpeln, und dass das im Moment nicht so angesagt ist, finde ich ganz schön belastend. Umso mehr schwelge ich in Erinnerungen und freue mich auf zukünftige Erlebnisse in vollgepackten, überhitzten Abteilen voller Kleinkinder und betrunkener Kegelklubmitglieder. Mehr dazu in meinem Beitrag Ferngerollt: Frau Bodenlosz fährt Zug.

← Ältere Beiträge

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …