• Über diese Seiten
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Bilder im Bodenlosz-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Feminismus

Weinen Sie wie ein Mann, Madame!

14 Freitag Dez 2018

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feminismus, Frauen, Männer, Wunder des Alltags

Meine Netzwerkkollegin Heide Liebmann schlug eine besondere Aktion vor: eine Oldies but Goldies Advents-Blogparade. Dabei bekommen alte Blogbeiträge, eine zweite Chance, gelesen zu werden.
Eine prima Sache, an der ich mich gerne beteilige, denn in den hinteren Ecken des Bodenlosz-Archivs verstecken sich inzwischen einige Schätze, die wieder ans Tageslicht kommen sollten.
Hier ist mein Beitrag (vom 26. Juli 2013) zu Heides Blogparade – über Männer und Frauen, Unscheinbarkeit, Wertschätzung, jede Menge Tränen und last, but not least Dustin Hoffman.

Tränen; Grafik: K. PollnerIm Internet kursiert ein Video, in dem Dustin Hoffman weint. Er erinnert sich, wie er schon einmal weinen musste, als er sich auf den Film Tootsie vorbereitete. Er sah sich als Frau und war enttäuscht, dass er nicht schöner war. Und als er spürte, wie es war, eine nicht so schöne Frau zu sein, kamen ihm die Tränen. Er wusste, dass er selbst eine Tootsie nicht beachten würde. Eine unscheinbare Frau musste uninteressant sein. Doch Tootsie kannte er von innen und sie war ein toller Mensch. Er erkannte das Ausmaß der Gehirnwäsche, die er erfahren hatte, und brach also in Tränen aus. Und da es sich nun mal um Dustin Hoffman handelt, tat er das äußerst ergreifend.
Weiterlesen →

Im Dickicht der Geschlechter

28 Sonntag Apr 2013

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Feminismus, Frauen, Männer, Sprache, Unterstrich, Wunder des Alltags

Ich verdinge mich als Korrektorin und Lektorin sozialwissenschaftlicher Texte. Viele dieser Texte hausen, was die geschlechtergerechte Sprache betrifft, auf einer Insel der Ahnungs- oder Willenlosen. Hier wird ungeniert von Bürgern geschrieben, Politiker und Wähler reden aneinander vorbei und Gewerkschaftsfunktionäre wundern sich, warum sie an die Frauen einfach nicht rankommen.

Manchmal fällt dem Autor oder der Autorin ein, dass da doch was war mit den Geschlechtern, dann wird hastig in einer Fußnote erklärt, dass Frauen mit gemeint seien. Hausfrauen werden allerdings ausdrücklich genannt sowie Kindergärtnerinnen und Krankenschwestern.

Kurz: Es geht 2013 oft zu wie in den Frühzeiten der Frauenbewegung.
Weiterlesen →

Umgeräumte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

Aktuelle Beiträge

  • Clarissa kann’s nicht Lassen
  • Der Turmfalke
  • April, April
  • Im Halbdunkel
  • Ausreißerin

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst April Arbeitsalltag Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Mai Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Streit Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …