• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Museum

Tauchgang

27 Samstag Nov 2021

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Erinnerung, Geschichte, Museum, Zeit

Stefanie ging jede Woche ins Museum. Sie wechselte die Häuser ab, aber selbst in der Großstadt, in der sie lebte, fing sie bald wieder von vorne an. Das machte ihr nichts aus. Sie stand gebannt vor den Glaskästen und las gründlich die Beschriftungen. Sie entdeckte Details und Zusammenhänge und mitunter gab es neue Präsentationen. 

Weniger als drei Stunden verbrachte sie nie in einem Museum. Sie ließ sich nicht beirren, selbst wenn sie ungeduldige Blicke spürte, weil sie anderen, Eiligeren im Weg war. 

Diese Ausflüge ins Reich des Wissens erfrischten sie wie ein Bad in einem kalten, klaren See. Sie streifte die Verwirrtheit des Alltags ab und konnte frei atmen. 

Im Museum hatte alles seinen Platz. Zwar wandelten sich die Interpretationen und Theorien, aber gemächlich. Sie konnte Schritt halten. In ihrem Kopf fügten sich die vielen Ausstellungsstücke zusammen zu einer Systematik der Welt. Das half ihr, die Eindrücke zu sortieren, die im Leben auf sie einprasselten.  

Sie ging stets alleine ins Museum. Jede Begleitung hatte bislang die Geduld verloren. Alleine konnte sie die Ausstellungen auf sich wirken lassen, bis ihr Durst gestillt war. 

Ihre Freundin Claudia fand diese Museumsbesuche wunderlich. Claudia wanderte durch die Natur oder pflegte ihren Schrebergarten. Museen nannte sie steril und unbelebt. Was Stefanie daran so faszinierte, sollte diese nach Claudias Rat therapeutisch erkunden. Es könne nur biografische Gründe haben. Stefanie müsse sich erinnern, in die blaue Tiefe tauchen und sich den Schreckerlebnissen stellen, die sie einst innerlich versteinern ließen. 

Stefanie ließ diese Worte an sich abperlen. Was wusste Claudia schon von Versteinerungen. In ihnen lebte vergangenes Leben fort. Je länger Stefanie die Gestalt dieser uralten Pflanzen oder Tiere betrachtete, desto klarer trat sie hervor. Manchmal sah sie sogar eine Bewegung im Augenwinkel. Tief tauchen wollte sie gerne, aber nicht biografisch, sondern in die Geschichte der Welt. 


Dies ist eine ABC-Etüde. Drei Wörter mussten in einen Text von maximal 300 Wörtern eingefügt werden. Die Wörter stiftete diesmal Heidi mit ihrem Blog Erinnerungswerkstatt. Sie lauten: Die Wörter lauteten Museum, biografisch und erinnern.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Herzlichen Dank für die Inspiration, Heidi und Christiane!

Auge in Auge mit der Madonna

24 Montag Sept 2012

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Berlin, Museum, Wunder des Alltags

Ich gebe mich manchmal als Versuchskaninchen her. Natürlich nicht für Medikamententests, aber im Spektrum von der Sonntagsfrage bis zum psychologischen Experiment habe ich bereits mitgewirkt.

Meist geht das mit Fragebögen ab, oft sogar einfach im Internet. Manchmal kann man zusätzlich zu einem Vergeltsgott sogar etwas gewinnen oder erhält eine Auswertung zur eigenen Persönlichkeitsstruktur. Diese Ausführungen enthielten zwar bislang nicht überzeugendere Erkenntnisse als das Jahreshoroskop in der Brigitte, aber ich lese gern über mich selbst. Wer nicht. Weiterlesen →

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …