• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Fernsehen

Energieschub

25 Montag Jun 2018

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

ABC-Etüde, Fernsehen, Lügen

Bein mit Wickel; Grafik: K. Pollner„Den Affenkasten aus!“

„Natürlich, Frau Niedermeyer.“

„Machen Sie’s!“

Sie zerrt an ihrem Fuß in seiner Hand, doch er hält die Ferse fest in seinem Schoss umfangen.

Sie jankt und wimmert, er wickelt unbeirrt die Mullbinde um ihre Wade.

„Ich halt die Lügen nicht aus“, sagt sie.

Ihr Pullover strahlt elektrischblau und ihr Haar schießt in alle Richtungen.

In seinem Rücken setzt ein alter Mann an, den Nationalstolz zu beschwören.

Frau Niedermeyer reißt sich los, schnellt hoch und tritt den Fernseher zu Boden.

„Schluss mit dem Quatsch“, sagt sie und lässt sich auf das Sofa fallen, wieder schlaff und schwach wie die lose Mullbinde an ihrem Bein.


Jede Woche lädt Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ dazu ein, aus drei vorgegebenen Wörtern einen Kürzesttext mit maximal zehn Sätzen zu entwickeln. Diese ABC-Etüden sind ein vergnügliches Schreibspiel mit vielen Teilnehmer*innen.

In den letzten Wochen habe ich etliche Kürzesttexte geschrieben, aber nicht ins Blog gestellt. Das hole ich in den nächsten Tagen nach mit herzlichem Dank an Christiane und die Wortspender*innen!

Die heutige ABC-Etüde fogte einer Schreibeinladung vom 27. Mai .

dergl (faedenrisse.wordpress.com) spendete drei Wörter, und zwar Affenkasten, elektrischblau und janken. Ihr Blog ist zurzeit geschützt, das heißt nur auf Einladung zu besuchen. Lohnt sich aber auf jeden Fall.

Frühstücksfernsehen und seine Folgen

07 Dienstag Apr 2015

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Glossen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Fernsehen, Zeit

Uhrzeiten„Ich habe heute Morgen ferngesehen.“

Hatte die Chefin Iris einbestellt, um ihr das mitzuteilen?

„Mir ist etwas aufgefallen“, fuhr die Chefin fort. In der Spannungspause, die sie einlegte, hörte man den Sekundenzeiger der Wanduhr vorrücken. Mit jedem Ticken sanken Iris Augenlider ein Stück nach unten.

„Ich sollte öfter fernsehen. Dabei habe ich in kurzer Zeit viel gelernt, vor allem aus der Werbung. Haben Sie darauf geachtet? Ständig wird über Zeit geredet. Fertiggerichte werden danach benannt, wie lange es dauert, sie zuzubereiten, Make-up und Medikamente nach der Geschwindigkeit ihrer Wirkung. Es geht darum, wie schnell die Hausarbeit erledigt ist, etwas im Internet bestellt, ein Liebespartner gefunden, wie lange man für einen gewissen Betrag ununterbrochen mit seinem Handy reden kann, wie stark die Haut in wie vielen Stunden altert. Das ist wichtig!“

Iris nickte, obwohl sie keine Ahnung hatte, wohin dieses Gespräch schweifen würde. Wenn es ein Ziel hatte, näherte es sich ihm auf verschlungenen Pfaden, vielleicht um Verfolger abzuhängen. Weiterlesen →

Ich gehe fremd und schaue fern für die fernsehfreundin

13 Freitag Dez 2013

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Glossen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blog-Wichteln, Fernsehen, Wunder des Alltags

ttbw_buttonBeim Blog-Wichteln der Textinen habe ich dieses Jahr die fernsehfreundin gezogen. Das heißt, ich durfte einen Text für dieses schöne Blog von Antje Heidböhmer schreiben.

Super, dachte ich, endlich kann ich meine jahrzehntelange Expertise als Zuschauerin nutzen. Auf diese Chance habe ich nur gewartet! Jetzt red i! Aber so einfach war es dann doch nicht mit dem Thema. Ich tat, was ich konnte, aber immer wieder übermannte mich die Müdigkeit.

Hier gehts zum Beitrag: Frau Bodenlosz schaut fern

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …