• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Männer

Wahlhilfe

18 Sonntag Okt 2020

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Dating, Landvermessung, Männer

“Was ist mit dem, der sieht doch nett aus?”

“Der wär ok.”

“So wird das nichts.”

“Ich sag doch, der wär ganz ok.”

“Reicht das?”

“Ich weiß nichts über den. Da kann ich doch nicht begeistert sein.”

“Eine grundsätzliche Begeisterungsbereitschaft wäre zielführend.”

“Ich schließe nicht aus, dass ich mich begeistern lassen würde. Aber der erste Blick hat schon so oft getrogen.”

“Mit dieser Haltung lernst du nie einen neuen Mann kennen.”

“Es ist nicht einfach, immer wieder offen zu sein. Zu viele Abende habe ich mit Männern verbracht, die mir unterhaltsam und interessant erschienen waren.”

“Also gibst du auf?”

“Dann würde ich hier nicht mit dir sitzen. Was ist denn nun mit diesem Mann?”

“Du warst nicht begeistert.”

“Ich brauche mehr Information. Was macht er beruflich?”

“Hier steht: Landvermesser.”

“Bitte?”

“Landvermesser.”

“Gibts das noch? Wie in dem Roman von dem du weißt schon? Ich dachte, das geht jetzt mit Drohnen.”

“Hier steht: Landvermesser.”

“Wenigstens kein Jurist. Nie wieder treffe ich einen Juristen.”

“Also ist der Beruf ok?”

“Ich weiß nicht. Landvermesser. Die stechen das Land ab, um es besser vermarkten zu können. Ist das ein guter Beruf?”

“Vielleicht vermisst er Naturschutzgebiete.”

“Die Juristen haben alle für Immobilienhaie gearbeitet. Da war keiner dabei, der sich für Menschenrechte eingesetzt hat.”

“Du gehst immer vom Schlechtesten aus.”

“Wenn du so viel Erfahrung im Dating hättest wie ich, wärst du auch desillusioniert.”

“Also geben wir auf?”

“Nein, bitte lies weiter.”

“Du hast doch an allem etwas auszusetzen.”

“Ich bin nur vorsichtig.”

“Ich will dir helfen und du mäkelst herum. Ich finde das undankbar.”

“Muss ich mich mit dem Landvermesser treffen, um dir einen Gefallen zu tun?”

“Nein, schon gut.”

“Ich mache es glatt.”

“Was?”

“Ich treffe mich mit dem Landvermesser.”

Und so kam es zu Visualisierungen und Vermessungen, wenn auch nur stichprobenartig. 


Eine ABC-Etüde zu den Wörtern Landvermesser, undankbar und aussetzen. Diese drei Wörter sollten in einem Text von maximal 300 Wörtern sinnvoll eingesetzt werden. Die Wörter für die Textwochen 41/42 des Schreibjahres 2020 stiftete Werner mit seinem Blog Mit Worten Gedanken horten.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Vielen Dank für die Inspiration, Werner und Christiane!

 

Weinen Sie wie ein Mann, Madame!

14 Freitag Dez 2018

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Feminismus, Frauen, Männer, Wunder des Alltags

Meine Netzwerkkollegin Heide Liebmann schlug eine besondere Aktion vor: eine Oldies but Goldies Advents-Blogparade. Dabei bekommen alte Blogbeiträge, eine zweite Chance, gelesen zu werden.
Eine prima Sache, an der ich mich gerne beteilige, denn in den hinteren Ecken des Bodenlosz-Archivs verstecken sich inzwischen einige Schätze, die wieder ans Tageslicht kommen sollten.
Hier ist mein Beitrag (vom 26. Juli 2013) zu Heides Blogparade – über Männer und Frauen, Unscheinbarkeit, Wertschätzung, jede Menge Tränen und last, but not least Dustin Hoffman.

Tränen; Grafik: K. PollnerIm Internet kursiert ein Video, in dem Dustin Hoffman weint. Er erinnert sich, wie er schon einmal weinen musste, als er sich auf den Film Tootsie vorbereitete. Er sah sich als Frau und war enttäuscht, dass er nicht schöner war. Und als er spürte, wie es war, eine nicht so schöne Frau zu sein, kamen ihm die Tränen. Er wusste, dass er selbst eine Tootsie nicht beachten würde. Eine unscheinbare Frau musste uninteressant sein. Doch Tootsie kannte er von innen und sie war ein toller Mensch. Er erkannte das Ausmaß der Gehirnwäsche, die er erfahren hatte, und brach also in Tränen aus. Und da es sich nun mal um Dustin Hoffman handelt, tat er das äußerst ergreifend.
Weiterlesen →

Über den kaufenden Mann

17 Sonntag Jul 2016

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Glossen

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Baumarkt, Einkaufen, Elektromarkt, Frauen, Männer, Wunder des Alltags

Einkaufender Mann; Grafik: K. PollnerDie Spatzen pfeifen es von den Dächern: Frauen kaufen anders ein als Männer. Es muss an den Genen liegen. So wie Frauen in der Urhorde von einem Liebhaber zum anderen streiften, um sich per Genshopping einen bunten Strauß überlebensfähiger Nachkommen anzuschaffen, schlendern Frauen heute durch die Läden und lassen sich mal von dieser Auslage anlocken, mal von jener. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Frauen auf diesen Irrwegen während eines schlichten Wochenendeinkaufs locker einen Halbmarathon bewältigen und das bei zunehmender Beladung. Eine Leistung, die zu wenig gewürdigt wird.

Männer hingegen verschaffen sich im Eingangsbereich einen Überblick und schießen dann zielstrebig auf die erste Ware zu, die ihren Bedürfnissen entsprechen könnte. Sie zerren die Beute vom Stapel und schleppen sie rasch aus dem Blickwinkel etwaiger Konkurrenten.
Weiterlesen →

Dracheninsel

16 Mittwoch Sep 2015

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Griechenland, Männer, Wunder des Alltags

Dracheninsel„Wo wohnst du denn?“

„Du wirst schon sehen.“

„Und du erzählst mir keinen Scheiß?“

„Vertraue mir.“
„Das sagt der Axtmörder sicher auch.“

Er blieb stehen, seufzte und schaute ihr tief in die Augen. „Glaubst du, dass ich der Axtmörder bin?“

„Nein, nein“, sagte sie. Aber wer weiß, vielleicht hatte der Axtmörder auch so einen weichen, sanften Blick. Ihr fehlte da zum Glück die Erfahrung.

„Ich habe keine Hintergedanken.“

Da war sie doch ein wenig enttäuscht. Er sah es ihr an und lächelte. „Jedenfalls möchte ich ihn dir auf jeden Fall zeigen. Wenn es dich interessiert.“

„Unbedingt.“
Weiterlesen →

Haarprobleme

03 Donnerstag Sep 2015

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Männer, Märchen, Rapunzel

Wenn ich deprimiert bin, lese ich alte Bücher, Bücher, die ich schon seit Langem kenne. Gestern griff ich nach einem besonders alten Band. Die Geschichten kamen mir bekannt vor, doch waren sie nach meiner Erinnerung etwas anders verlaufen. Ein Text riss sich los und flatterte zum Bodenlosz-Blog, bevor ich ihn fassen konnte. Und schon fand er Aufnahme, ohne Wartezeit und Registrierung. Voilà!

Haarprobleme

Zopf; Grafik: Katarina PollnerEs war einmal eine Frau, die lebte in einem hohen Turm inmitten eines tiefen Waldes. Sie konnte sich nicht erinnern, je an einem anderen Ort gewesen zu sein. Immer war dieses runde Zimmer ihre Welt gewesen. Sie hatte ein Fenster, durch das sie weit über den Wald blicken konnte. Über den Wipfeln flogen tags Vögel und nachts Fledermäuse. Manchmal sah sie einen Fesselballon. Sonst war sie allein.
Weiterlesen →

← Ältere Beiträge

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Eingriff
  • Notizen aus der Zeit des Wartens
  • Diebische Gesellschaft
  • Bloggewichtelt: Kerstin Fricke zu Gast im Bodenlosz-Archiv
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei Ferngeweht

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Angst Anhängsel Bahn Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erkältung Erleuchtung Essen Fata Morgana Feminismus Fernsehen Fixe Idee Frauen Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Isolation Jahr Januar Kindheit Kontrolle Langeweile Liebe Lockdown Lügen Marder Monate Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder Wunder des Alltags Wut Yoga Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie