• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Schmetterlingseffekt

Hühner, Reis und die Chaostheorie

21 Montag Jan 2019

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Blog-Wichteln, Chaostheorie, Hühner, Schmetterlingseffekt

Im besten Netzwerk der Welt, dem Texttreff, wird jedes Jahr bloggewichtelt. Diesmal hat mir Anne Webert vom Blog Annes Topfgeflüster ein paar Hühner mitgebracht bzw. spannende Einsichten in deren Lebenswelt. Anne Webert kocht und backt mit Leidenschaft und schreibt als Journalistin über Ernährung, Genuss, Kulinarik und Biodiversität.
Viel Spaß mit den wilden Hühnern in Bild und Text. Und natürlich: Herzlichen Dank, liebe Anne! 

Hühnerflucht; Grafik: Anne Webert

Der Tag des Huhnes beginnt früh. Also jedenfalls bei normalen Hühnern. Und was ich so weiß. Unsere sind Langschläfer – da muss die Sonne schon ein ordentliches Stück zurückgelegt haben, bis die beiden den Stall verlassen und ihren Rundgang im Garten beginnen. Vielleicht liegt es am fehlenden Hahn, vielleicht an der gechillten Umgebung oder der All-you-can-eat-Versorgung. Immer sind die beiden gemeinsam unterwegs, immer in unmittelbarer Nähe zueinander. Nur so fühlen sie sich sicher, nur so sind alle seismographischen Antennen gebündelt und scharf geschaltet.

Da wird gescharrt und geschaut, gepickt und gekackt, gegackert und gewühlt. Stunde um Stunde bewegt sich ein Huhn elegant im verkürzten Solo-Walzer-Wiegeschritt. Einen halben Schritt nach vorn – Scharren – einen halben Schritt zurück – Schauen – einen halben Schritt nach vorn – Aufessen (was auch immer da zutage tritt). Mit diesem immergleichen Rhytmus durchqueren sie den ganzen Garten, einträchtig nebeneinander. Jede im Takt ihrer eigenen Melodie und einem neidischen Blick, was die andere da wohl gerade verspeist. So könnte es ewig sein.

Wenn der Reis und die Schmetterlinge nicht wären …
Weiterlesen →

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …