• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Netz

Angst vorm Fliegen

16 Samstag Nov 2019

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Angst, Freiheit, Gefangen, Netz, Weite

„Ich möchte ausreisen.“

„Du bist doch nicht gefangen.“

„Allerdings. Ich bin in meinem Alltag gefangen.“

„Und du willst ausreißen? Mach doch, es hält dich niemand.“

„Ausreisen, ich will ausreisen.“

„Über die Grenze? Sagt man das überhaupt noch? Wo wir doch irgendwie alle im Westen sind?“

„Ich weiß nicht. Ich wünschte nur, ich könnte über eine Grenze gehen und in einem anderen Leben landen.“

„Versuche es. Es herrscht Reisefreiheit.“

„Mein Alltag kommt mit.“

„Und wenn du nach Papua-Neuguinea fährst? Da funktioniert dein Alltag nicht.“

„Wer weiß. Dort ist die Netzverbindung besser als hier, fürchte ich. Der Kontakt besteht. Dem Netz entkomme ich nicht.“

„Wirf dein Handy weg.“

„So weit würde ich nicht gehen.“

„Was soll passieren? Du kannst dir ein neues kaufen.“

„Ich werfe nichts weg, was einwandfrei funktioniert.“

„Verschenke es.“

„Und meine Daten?“

„Kannst du löschen. Spende das Handy einer wohltätigen Einrichtung. Handys sind recycelbar. So tust du etwas Gutes und bist raus aus dem Netz.“

„Ganz ohne Handy würde ich mich verloren fühlen.“

„Ein anderes Wort für frei?“

„Frei wie ein Vogel. Hin und her geworfen vom Wind, ein kleiner schwarzer Fleck vor der Weite des Himmelsleuchtens. Das ist mir unheimlich. Ich hab Angst vorm Fliegen.“

„Dann fang klein an. Geh ohne Handy spazieren, benutze die andere Straßenseite, kauf eine neue Sorte Brot.“

„Das ist mir alles zu banal.“

„Ich glaub, du willst gar nichts ändern.“

„Doch, ich will ausreisen.“

„Und ich reiße jetzt aus.“ Geht ab.


Eine ABC-Etüde zu den Wörtern: Himmelsleuchten, recycelbar und ausreisen. Diese drei Wörter sollten in einem Text von maximal 300 Wörtern sinnvoll eingesetzt werden.

Die Wörter gespendet hat Anna-Lena vom Blog „Meine literarische Visitenkarte.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ schlägt alle zwei Wochen neue Wörter vor und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die etüdisieren möchten.

Vielen Dank für die Inspiration an Christiane und Anna-Lena!

 

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Im Halbdunkel
  • Ausreißerin
  • Drachenmutter
  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …