• Über diese Seiten
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Bilder im Bodenlosz-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Nachbarschaft

Drachenmutter

04 Samstag Feb 2023

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, drachen, Häkelmonster, Häkeln, Invasive Arten, Nachbarschaft

Sie schaute sich um. Sie wusste nicht, ob es verboten war, aber es gab immer irgendeine Vorschrift. Sie sprang hoch, zog den Ast herab und befestigte rasch das Tierchen. Sie ließ den Ast los, er schoss nach oben und rüttelte sich wild, bevor er seine Position wiederfand. Das Monster saß fest wie ein Cowboy auf einem bockenden Stier.  

Claudia hatte gelernt, Monster zu häkeln, als ihre Tochter ausgezogen war und sie mit dem Alleinesein nicht zurechtkam. Eine Bekannte hatte sie in das Monsterhandwerk eingeführt. Seitdem schenkte Claudia jede Woche ein, zwei Tierchen die Freiheit. Sie hinterließ geheime Zeichen. Überall im Viertel grüßten ihre Kreaturen aus dem Gebüsch. 

Sie hatte einen eigenen Stil entwickelt. Sie verwendete langlebiges Garn in intensiven Farben. Und sie häkelte Drachen, keine einfachen Monster. Ihre Drachen waren wenige Zentimeter lang und besaßen Flügel, einen langen Schwanz und ein edles Gesicht mit glänzenden Augen und geblähten Nüstern.  

In letzter Zeit waren die Äste oft leer. Vielleicht entfernte ein Amt die Drachen, vielleicht riss sie ein Nachbar herunter. Doch Claudia gab nicht auf. Je mehr Drachen verschwanden, desto mehr setzte sie aus. 

“Halt”, rief jemand und packte Claudia an der Schulter. 

“Lassen Sie mich los!”

“Sie sind die Irre, die die Viecher aussetzt?” 

Der Mann war eindeutig nicht vom Ordnungsamt. 

“Es sind harmlose Häkeltiere.”

“Harmlos? Die fressen heimische Vögel. Eins war in meiner Küche. Plünderte die Obstschale und bedrohte meinen Wellensittich. Die Polizei glaubt mir nicht, aber jetzt habe ich Sie auf frischer Tat ertappt.”

“Die Drachen sind aus Garn.”

“Das ist eine invasive, aggressive Art. Ich zeige Sie an.”

Claudia wollte sich losreißen, es gab ein Gerangel. Der Mann schrie auf. Drei kleine Drachen hatten sich in seinem Bart und in seinem Haar verkrallt. Sie zischten. Aus dem Maul des blutroten Drachens stieg Rauch auf. 

Claudia suchte das Weite.


Dies ist eine ABC-Etüde. Drei Wörter mussten in einen Text von maximal 300 Wörtern eingefügt werden. Die Wörter lauteten Drachen, edel und häkeln und wurden gespendet von Christiane vom Blog “Irgendwas ist immer”.

Sie stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Herzlichen Dank für die Inspiration, Christiane!

Untermiete

19 Samstag Feb 2022

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Nachbarschaft, Zwerge, Zwergenfrau

„Oh“, sagte Frau Herbert.

„Guten Tag auch.“

„Entschuldigung“, sagte Frau Herbert.

„Weil Sie nicht gegrüßt haben?“

„Oh“, sagte Frau Herbert. „Ich war überrascht.“

„Worüber?“

„Ich hatte nicht erwartet …“

„Dass ich zu Hause bin? Warum haben Sie dann geklingelt?“

„Nein, ich wusste nicht. Ach, vergessen Sie es.“

„Sie läuten an meiner Tür und dann sagen Sie, ich soll es vergessen? Sie haben mich aus der Edelsteinbörse gerissen. Das ist meine Lieblingssendung!“

„Ach.“

„Ja, jetzt denken Sie, oh wie typisch, interessiert sich für Edelsteine.“

„Ich wusste gar nicht, dass ähm Menschen mit weniger senkrechtem Wachstums… ähm dass Menschen wie sie Edelsteine besonders mögen.“

„Wie kommen Sie denn darauf, dass ich ein Mensch bin?“

„Bitte?“

„Ich bin kein Mensch, ich bin ein Zwerg, genauer gesagt eine Zwergin. Ich sehe doch nicht aus wie ein Mensch.“

„Naja, so grundsätzlich …“

„Frechheit. Ich fühle mich zutiefst verletzt.“

„Entschuldigung.“

„Typisch Mensch. Ich frage mich, wie ich es unter euch aushalte.“

„Warum?“

„Weil es unerträglich ist mit eurer Ignoranz und Dummheit. Dazu der Dreck, die Abgase, die Erderwärmung und und und.“

„Ich meine, warum sind Sie dann hier?“

„Ach, und als nächstes kommt die Frage, wo ich eigentlich herkomme? Hab ich kein Recht, hier zu sein? Ich zahle Miete, ich zahle Steuern, ich trenne meinen Müll.“

„Wunderbar. Das freut mich.“

„Was wollen Sie überhaupt von mir außer mich zu beleidigen?“

„Ich wohne über Ihnen im Erdgeschoss.“

„Ja? Stört Sie das Graben? Ich höre pünktlich um 10 Uhr abends auf.“

„Ich wollte nur fragen, ob Sie etwas Salz für mich hätten.“

„Salz? Nein, ich habe eine Edelsteinmine.“

„Ok. Danke.“

“War’s das?“

„Ich hätte nur eine Frage bitte: Haben Zwergenfrauen keinen Bart? Das steht im Herrn der Ringe.“

„Solche queren Fragen beantworte ich nicht. Im Übrigen gibt es Rasierer und jetzt gehen Sie.”

Die Tür klappte zu.


Dies ist eine ABC-Etüde. Drei Wörter mussten in einen Text von maximal 300 Wörtern eingefügt werden. Die Wörter lauteten Zwerg,  quer, fühlen. Gespendet hat sie Kain Schreiber mit seinem Blog Gedankenflut.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Herzlichen Dank für die Inspiration, Kain und Christiane!

Umgeräumte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

Aktuelle Beiträge

  • Clarissa kann’s nicht Lassen
  • Der Turmfalke
  • April, April
  • Im Halbdunkel
  • Ausreißerin

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst April Arbeitsalltag Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Mai Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Streit Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …