• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Männer

Haarprobleme

03 Donnerstag Sept 2015

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Männer, Märchen, Rapunzel

Wenn ich deprimiert bin, lese ich alte Bücher, Bücher, die ich schon seit Langem kenne. Gestern griff ich nach einem besonders alten Band. Die Geschichten kamen mir bekannt vor, doch waren sie nach meiner Erinnerung etwas anders verlaufen. Ein Text riss sich los und flatterte zum Bodenlosz-Blog, bevor ich ihn fassen konnte. Und schon fand er Aufnahme, ohne Wartezeit und Registrierung. Voilà!

Haarprobleme

Zopf; Grafik: Katarina PollnerEs war einmal eine Frau, die lebte in einem hohen Turm inmitten eines tiefen Waldes. Sie konnte sich nicht erinnern, je an einem anderen Ort gewesen zu sein. Immer war dieses runde Zimmer ihre Welt gewesen. Sie hatte ein Fenster, durch das sie weit über den Wald blicken konnte. Über den Wipfeln flogen tags Vögel und nachts Fledermäuse. Manchmal sah sie einen Fesselballon. Sonst war sie allein.
Weiterlesen →

Das Ende des Regenbogens

13 Donnerstag Aug 2015

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Glossen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Männer, Singleleben, Wunder des Alltags

Kauz; Grafik: Katarina PollnerJemand sprang vor ihr auf den Weg. Sie erschrak nicht, nachts im Wald war sie auf Überraschungen eingestellt. Aber sie hielt inne und versuchte zu erkennen, wer da stand. Sie sah ihn nur schemenhaft, grobkörnig, wie ein schlecht kopiertes Foto.

„Hallo du Schöne“, sprach er sie an. „Dein Bild hat meine Seele angefasst. Ich glaube, dass du sein kannst die Königin meiner Träume.“

Natürlich hörte sie das gerne. Solcherart romantische Begegnungen hatte der Waldbesitzer versprochen, als er ihr den Schlüssel vermietet hatte.
Weiterlesen →

Im Dickicht der Geschlechter

28 Sonntag Apr 2013

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Feminismus, Frauen, Männer, Sprache, Unterstrich, Wunder des Alltags

Ich verdinge mich als Korrektorin und Lektorin sozialwissenschaftlicher Texte. Viele dieser Texte hausen, was die geschlechtergerechte Sprache betrifft, auf einer Insel der Ahnungs- oder Willenlosen. Hier wird ungeniert von Bürgern geschrieben, Politiker und Wähler reden aneinander vorbei und Gewerkschaftsfunktionäre wundern sich, warum sie an die Frauen einfach nicht rankommen.

Manchmal fällt dem Autor oder der Autorin ein, dass da doch was war mit den Geschlechtern, dann wird hastig in einer Fußnote erklärt, dass Frauen mit gemeint seien. Hausfrauen werden allerdings ausdrücklich genannt sowie Kindergärtnerinnen und Krankenschwestern.

Kurz: Es geht 2013 oft zu wie in den Frühzeiten der Frauenbewegung.
Weiterlesen →

Meine Zukunft als Damenwitz

01 Freitag Feb 2013

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Alter, Frauen, Herrenwitz, Männer

RotweinflascheBerlin, Januar 2033

Ich stehe mit dem sechsten Glas Rotwein in der Hand an der Hotelbar. Eigentlich tun mir die Füße weh, aber als Prominente muss ich Stehvermögen zeigen. Ein blutjunger Journalist lächelt mich an. Wie alt mag er sein? 28? Ein gutes Alter für einen Mann. Er fühlt sich offenbar ermutigt, kommt auf mich zu.

„Frau Bodenlosz, wie finden Sie es, im fortgeschrittenen Alter zur Hoffnungsträgerin aufzusteigen?“, fragt er.
Weiterlesen →

Studierte Frauen

13 Dienstag Nov 2012

Posted by Nina Bodenlosz in Glossen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Frauen, Männer, Singleleben, Wunder des Alltags

Letzte Woche las ich in der Zeitung: Frau aus Singlebörse im Internet geworfen. Das fand ich hochinteressant, weil ich das gegenteilige Problem habe. Kaum habe ich mich kostenlos registriert, werden mir jahrelang unwiderstehliche Angebote unterbreitet. Wie schafft man es, dass das aufhört?

Die Geschichte ist einfach: Die Frau hatte sich neu angemeldet, ein Profil eingerichtet, sogar ein paar Zuschriften erhalten. Als sie sich nach ein paar Stunden wieder einloggen wollte, war ihr Profil gelöscht. Ein Versehen? Nein. Zu wenige Männer könnten ihr nach den wissenschaftlichen Berechnungen der Börse vorgeschlagen werden, hieß es. Da wollte man ihr Enttäuschungen ersparen. Sprich: Sie galt als unvermittelbar.
Weiterlesen →

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Im Halbdunkel
  • Ausreißerin
  • Drachenmutter
  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …