Schlagwörter
Wo wir schon mal beim Wetter waren …
Noch eine ABC-Etüde krame ich im Rahmen des Etüdensommerpausenintermezzos heraus. Veröffentlicht hatte ich sie ursprünglich im November 2018.
Was ist überhaupt ein ABC-Etüde? Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ schlägt alle zwei Wochen drei Wörter vor, aus denen ein kurzer Text (maximal 300 Wörter) zu schreiben ist. Die Wörter waren hier: Knirps, grotesk und notieren. Gespendet hat sie Bettina vom Wortgerinnsel.

Knirps
Natürlich hatte sie ihn. Tief unten in ihrer Handtasche lauerte der kleine Schirm auf Regen. In diesem Sommer hatte sie ihn viele Wochen lang von einer Tasche in die nächste gepackt. Lag der Schirm in der Tasche, regnete es nie.
„Hast du den Knirps dabei?“
Sie hatte das für eine groteske Idee gehalten, bis sie begonnen hatte, Wetterlage und Knirpsmitnahme gewissenhaft zu notieren.
Langsam bekam sie ein schlechtes Gewissen. Der Rhein hatte historischen Tiefstand, die Frachtschiffe konnten manche Stellen nicht mehr passieren. Die Landwirtschaft forderte horrende Unterstützung vom Staat. Sollte sie dem ein Ende machen? Sie würde pudelnass werden.
„Hast du nun?“
„Wie?“
„Hast du den Schirm dabei?“
Sie wühlte in ihrer Tasche und zog den Knirps heraus. Er leuchtete in unschuldigem Himmelblau. Sie zögerte, dann stopfte sie ihn in den nächsten Mülleimer.
Bei der Überflutung der Kölner Innenstadt kam eine Woche darauf eine Rentnerin ums Leben.