• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Gespräche

Salongespräche

26 Mittwoch Mai 2021

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 8 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Gespräche, Senioren, Seniorenheim, Streit

„Ich mag die nicht“, sagte Frau Meinel. „Die ist aus der Baracke!“

„Das ist doch ihre Zimmernachbarin.“

„Man sieht der die Baracke an. Ein barfüßiges Luder ist und bleibt sie.“

„Kennen Sie sich von früher?“

„Ich kenn solche nicht.“

Die Meinel wendete umständlich mit dem Rollator. Die Pflegerin half nicht, behielt sie aber im Blick, falls sie das Gleichgewicht verlieren sollte.

„Alte Nazi-Schlampe“, sagte die Schneider.

„Ich muss doch sehr bitten“, meinte die Pflegerin.

„Sie doch nicht, die Meinel.“

„Nicht in diesem Tonfall bitte!“

„Wir können noch ganz anders, Fräulein.“

„Frau bitte“, sagte die Pflegerin.

„Frau! Die ist ein halbes Kind“, zischte die Meinel. Sie schob den Rollator im Schneckentempo den Gang entlang. 

„Da sehen Sie‘s“, sagte die Schneider. „Keinen Respekt. Wenn sie die Wahl hätte, würde sie sich von einer wie ihnen nicht den Po abwischen lassen.“

„Einer wie mir?“, fragte die Pflegerin.

„Na, Sie wissen doch.“

„Nein.“

„Einer, die nicht von hier kommt.“

„Stimmt, ich bin in Hannover aufgewachsen. Sie und Frau Meinel allerdings, Sie stammen nicht von hier.“

„Jetzt werd mal nicht frech, Fräulein.“

„Sie haben beide einen starken Akzent.“

„Das sind alte deutsche Dialekte.“

„Schön“, sagte die Pflegerin. „Da haben Sie ja eine Gemeinsamkeit. Vielleicht kommen Sie doch noch ins Gespräch.“ 

Frau Meinel drehte den Kopf. „Bevor ich mit der rede, unterhalte ich mich sogar mit dem Personal.“

„Wie mich das freut, euer Hochwohlgeboren“, murmelte die Pflegerin.

„Tatsächlich war meine Mutter von Geburt adelig“, sagte die Meinel. Ihr Gehör war immer noch ausgezeichnet.

„Der Kaffee ist übrigens lau, Fräulein“, sagte die Schneider.

„Oh je, was ist dem widerfahren“, sagte die Pflegerin. „Eben war er doch zu heiß.“

„Das Personal hier ist das letzte“, rief die Meinel.

„Willkommen in unserem gemütlichen Aufenthaltsbereich“, sagte die Heimleiterin. „Hier findet Ihre Mutter sicher Anschluss.“


Dies ist eine ABC-Etüde. Drei Wörter mussten in einen Text von maximal 300 Wörtern eingefügt erden. Die Wörter lauteten Baracke, lau und widerfahren. Gestiftet hat sie diesmal Bernd mit seinem Blog Red Skies Over Paradise.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Herzlichen Dank für die Inspiration, Bernd und Christiane!

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Stachelig
  • Reinigungskur
  • Hofbäckerei
  • Stoffhandel
  • Untermiete

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Isolation Jahr Januar Kindheit Kontrolle Langeweile Liebe Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …