• Über diese Seiten
  • The Very Tiny English Corner
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Elster

Diebische Gesellschaft

07 Sonntag Feb 2021

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Elster, Isolation, Lockdown

Zetermordio schreit die Elster. Sie wühlt den Blumenkasten um. Erdbrocken fallen auf den Balkonboden. Sie schaut anklagend Richtung Balkontür. Der Schatten dahinter hat sie bestohlen, sie weiß es genau. Sie schreit wieder. Dann gräbt sie mit dem Schnabel noch tiefer.

Frau Zusel lacht. Jeden Tag kommt die Elster auf den Balkon. Ihr einziger Besuch zurzeit. Frau Zusel legt Schätze aus. Die Elster kann nicht widerstehen. Alles, was glitzert, hat es ihr angetan. Sie pirscht sich an, schaut sich misstrauisch um, schnappt nach dem Schatz und trägt ihn weg. 

Anfangs hat Frau Zusel die Schätze offen ausgelegt, dann immer versteckter. Erst lag ein Blatt über dem glitzernden Köder, dann stülpte sie ein Glas darüber, das die Elster umwerfen musste, um an das Schmuckstück zu gelangen. Den letzten Ring hat sie tief im Blumenkasten vergraben. 

Manchmal ertappt sie die Elster dabei, wie sie sie beim Verstecken der Beute beobachtet. Der Vogel sitzt hinter dem Schornstein und lugt daran vorbei. Dann wieder hockt er im hohen Baum und wendet Frau Zusel scheinbar uninteressiert den Rücken zu. Doch aus dem Augenwinkel hat er alles im Blick. 

Es ist ein Spiel und es scheint beiden zu gefallen.  

Frau Zusel arbeitet von zu Hause aus und ist zumeist allein. Eigentlich macht ihr das nichts aus. Aber sie vermisst es, ins Café zu gehen oder durch die Läden zu streifen. Kino und Theater, daran versucht sie gar nicht zu denken. Sie macht das Beste draus. 

Sie hat begonnen, Brot zu backen, und wieder damit aufgehört. Einen Brotteig kann sie kneten, er geht auf oder nicht, aber die Gespräche mit ihm sind ihr zu einseitig. Sie hat im Internet eine Webcam gefunden, die das Innere eines Cafés zeigt. Ein geöffnetes Café. Wie früher. Sie hat den Lautsprecher angeschlossen, damit der Sound satter ist. Ab und zu gurgelt die Espressomaschine, sonst sind die Geräusche gedämpft. Frau Zusel weiß nicht, ob die Szenen eine Inszenierung sind. Es ist ihr egal. Das echte Leben findet zurzeit nicht statt, also nimmt sie mit der Simulation vorlieb. 

Die Elster hackt verzweifelt auf die Erde im Blumenkasten ein. Frau Zusel hat ein schlechtes Gewissen. Sie dachte, die Elster sei nicht so leicht zu erschüttern. Doch sie ist vollkommen außer sich. Frau Zusel ist eine weichmütige Frau, die keine Elster leiden sehen kann. Sie zieht ihre orange Warnweste an – warum weiß sie selbst nicht, es ist eine ironische Geste ohne Publikum – und geht auf den Balkon. Sie muss die wütende Elster mit beiden Armen vom Balkonkasten scheuchen. Sie fischt den Ring aus der Westentasche und versenkt ihn in der Erde, aus der sie ihn vorher heimlich entfernt hat. Als sie sich umdreht, schaut sie der Elster direkt in die Augen. Sie duckt sich und rennt in die Wohnung zurück. Der eisige Blick der Elster folgt ihr. Dann springt die Elster auf den Blumenkasten, zieht mit einem Schwung den goldenen Ring hinaus und fliegt davon. 

Frau Zusel bleibt zerknirscht zurück. Wird die Elster ihr verzeihen? 


Diese ABC-Etüde ist eine Extraetüde. Fünf (hier sechs) der Wörter Zetermordio, weichmütig, backen, Lautsprecher, orange (NICHT die Frucht, die Farbe) und erschüttern. Gespendet haben sie spendeten Ludwig Zeidler und Ulrike von Blaupause7.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ stellt alle zwei Wochen eine neue Schreibaufgabe: Sie präsentiert eine Wortspende, die in einen Text zu integrieren ist, und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die Lust darauf haben.

Vielen Dank für die Inspiration, Ulrike, Ludwig und Christiane!

Verquirlte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

E-Book: Kalendergeschichten

Kalendergeschichten

Bodenlose Texte hören

Aktuelle Beiträge

  • Minenfeld
  • Bloggewichtelt: Frau Bodenlosz zu Gast bei „Richtig gut schreiben“
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft
  • 21.12. – Gute Nachbarschaft | Adventüden
  • Hibernation

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst Anhängsel Aufbruch Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Drache Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Stausee Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …