Schlagwörter
Baumarkt, Einkaufen, Elektromarkt, Frauen, Männer, Wunder des Alltags
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Frauen kaufen anders ein als Männer. Es muss an den Genen liegen. So wie Frauen in der Urhorde von einem Liebhaber zum anderen streiften, um sich per Genshopping einen bunten Strauß überlebensfähiger Nachkommen anzuschaffen, schlendern Frauen heute durch die Läden und lassen sich mal von dieser Auslage anlocken, mal von jener. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Frauen auf diesen Irrwegen während eines schlichten Wochenendeinkaufs locker einen Halbmarathon bewältigen und das bei zunehmender Beladung. Eine Leistung, die zu wenig gewürdigt wird.
Männer hingegen verschaffen sich im Eingangsbereich einen Überblick und schießen dann zielstrebig auf die erste Ware zu, die ihren Bedürfnissen entsprechen könnte. Sie zerren die Beute vom Stapel und schleppen sie rasch aus dem Blickwinkel etwaiger Konkurrenten.
Weiterlesen