• Über diese Seiten
  • Buch: Dornröschen
  • Buch: Das Blechazi
  • Bilder im Bodenlosz-Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Das Bodenlosz-Archiv

Das Bodenlosz-Archiv

Schlagwort-Archiv: Amtsschimmel

Auf dem Aktenschrank

02 Sonntag Feb 2020

Posted by Nina Bodenlosz in Allerlei, Schreiben

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

ABC-Etüde, Aktenschrank, Amt, Amtsschimmel, Grünlilie, Papiertiger

Im Grünliliendschungel lauert Kuno, der Papiertiger. Er frisst Bücherwürmer und Staubmäuse, aber er träumt davon, einen Amtsschimmel zu erbeuten. Auch den Bürohengsten starrt er gierig hinterher. Er leckt sich bei ihrem Anblick die papiernen Lefzen. Seine Reißzähne sind scharf geschnitten und schwarze Streifen glänzen prächtig auf orangefarbenem Papier. Er ist der Schönste hier im Amt, doch sieht ihn keiner.

Tagein, tagaus kauert er im Dickicht auf dem Aktenschrank und lauscht dem belanglosen Geplänkel im Großraumbüro. Er sammelt seine Kraft.

Eines Tages wird es ihm gelingen, sich aus seiner Reglosigkeit zu reißen. Er wird mit einem Satz auf den strapazierfähigen Teppichboden springen und aufbrechen in die weite Welt.

Er schafft es schon, den Kopf zu drehen. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Er spitzt die Ohren und blickt nach oben. Was plätschert dort? Wasser rinnt über den Rand des Blumentopfes, platscht auf den Aktenschrank und sammelt sich zu einer Pfütze. Kuno will seine Pranken zurückziehen, doch dazu reicht seine Kraft noch nicht. Das Wasser erreicht seine Füße. Das orangefarbene Papier wird nass, saugt sich voll und erschlafft. Kuno knickt ein. Er stürzt auf die Seite, liegt im Wasser und weint schwarze Tintentränen. Die stolzen Streifen fransen aus. Sein Ende ist gekommen.

Am Montag steht Kuno wieder auf. Die Heizungsluft hat das Wasser getrocknet. Kuno ist kein Papiertiger mehr, sondern ein wildes, schwarzgeflecktes Ungeheuer von verwegener Gestalt. Er liegt auf der Lauer und wartet weiter auf den Moment, in dem springen wird.


Eine ABC-Etüde zu den Wörtern: Papiertiger, belanglos und plätschern. Diese drei Wörter sollten in einem Text von maximal 300 Wörtern sinnvoll eingesetzt werden. Gespendet hat die Wörter diese Woche Donka mit ihrem Blog OnlyBatsCanHang.

Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ eröffnet alle zwei Wochen eine neue Runde: Sie präsentiert eine Wortspende und sammelt die entstandenen ABC-Etüden. Ein vergnügliches Spiel, offen für alle, die etüdisieren möchten.

Vielen Dank für die Inspiration Donka und Christiane!

 

Umgeräumte Märchen

Cover Dornröschen, wir müssen reden!

Roman

Aktuelle Beiträge

  • Clarissa kann’s nicht Lassen
  • Der Turmfalke
  • April, April
  • Im Halbdunkel
  • Ausreißerin

Bodenlose Themen

ABC-Etüde Advent Alter Anerkennung Angst April Arbeitsalltag Berlin Blechazi Blog-Wichteln Bodenlos Brandenburg Dürre Einkaufen Erinnerung Erkältung Essen Feminismus Fernsehen Frauen Freiheit Froschkönig Frühling Gold Herbst Hexe Hochstaplerkomplex Hoffnung Ideen Intermezzo Isolation Januar Kindheit Klimawandel Langeweile Lockdown Mai Marder Monate Museum Männer Märchen Nacht NaNoWriMo Nebel Neukölln Quarantäne Radfahren Regen Rumpelstilzchen Schreiben Schule Silvester Singleleben Sommer Sommerhitze Sport Sprache Streit Texttreff Tiere Verlosung Vorsätze Wahrheit Waschbär Wasser Weihnachten Welttag des Buches Wildnis Winter Wunder des Alltags Wut Zauber Zeit Zug

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Schließe dich 62 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Das Bodenlosz-Archiv
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …