Kalendergeschichten

Knochenjob im Jahreskreis. 13 Kalendergeschichten

Knochenjob; Grafik: Katarina PollnerWas es wohl heißt, ein Monat zu sein? Jahrein, jahraus geben sie sich die Klinke in die Hand: Januar folgt auf Dezember, Juli auf Juni. Für die Menschen bedeutet das Verlässlichkeit, aber wie fühlt es sich an, als Monat immer mit denselben Kollegen zusammenzuarbeiten?

Möchte der November auch einmal eine Hitzewelle inszenieren? Gibt es Animositäten, Koalitionen, Kündigungswünsche und Intrigen?

Und wie geht es den Sekunden, Minuten, Tagen und Wochen, die den Monaten zuarbeiten? Fühlen sie sich wohl in einer Jahr GmbH, in der offensichtlich Männlichkeit eine Voraussetzung ist, um Monat zu werden?

Diesen Fragen geht Nina Bodenlosz in 13 Kalendergeschichten nach. Folgen Sie ihr auf einer ungewöhnlichen und witzigen Reise durch das Jahr und lernen sie die Monate von einer anderen Seite kennen.

Die Kalendergeschichten sind im August 2016 bei Amazon als E-Book erschienen.

Hier geht es direkt zum E-Book mit Blick ins Buch.