Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Bescherung (Nina, Das Bodenlosz-Archiv)
Langsam erhitzt sich das Wasser im Kessel. In der Teekanne warten die dreizehn Kräuter.
Bald schon wird er auf dem Bärenfell vor dem Kamin liegen. Nackt und weich wie eine Jungratte. Sie hat eine Tanne aufgestellt, die bis zur Decke ragt, über und über besetzt mit Schneeflocken und Eiszapfen. Soll sie es im Wohnzimmer schneien lassen? Entzückend würde das Zimmer mit einer flauschigen Schneedecke aussehen. Aber er würde frieren. Lieber die Wände mit Zucker glasieren und ein ordentliches Feuer im Kamin prasseln lassen. Er wird Nussplätzchen knabbern und genüsslich über seinen straff gewölbten Bauch streichen.
Sie mag die Gefährten füllig. Da besteht kein Zweifel. Und wenn sie weiß, was sie will, stellt sich der Richtige ein.
Der Kessel pfeift. Sie gießt das sprudelnde Wasser über die Kräuter. Es riecht nach Zimt und Nelken, aber…
Ursprünglichen Post anzeigen 100 weitere Wörter
Nina Bodenlosz sagte:
Dies ist mein Beitrag zu den Adventüden, einem Geschichtenadventskalender besonderer Art!
Christiane sagte:
Liebe Nina, auch hier: Vielen Dank für diese im wahrsten Sinne des Wortes zauberhafte Adventüde! Die habe ich mit großer Freude gelesen und platziert. Hach! 😁
Wenn du magst – die Kommentarspalte drüben bei mir schreit nach dir, es ist deine Etüde, du weißt … 😉
Sei ganz herzlich gegrüßt
Christiane 😁🎄✨🕯️🕯️🕯️🕯️
Nina Bodenlosz sagte:
Noch mal vielen Dank, dass ich mitmachen durfte! Es war mir eine Ehre.
Ich bein gespannt auf die Kommentare und koche mir erstmal eine Kanne Tee 😉
Elke H. Speidel sagte:
Ganz viel Weihnachtszauber wünsche ich dir, liebe „Nina“, auf dass du möglichst viele erfüllbare Wünsche damit zur Realität werden lassen kannst!
Wechselgefährten auf Bärenfellen wären nicht mein Fall, grins, waren es nie, da bin ich eher scheu und prüde. Und den Gefährten, den ich zu seinen Lebzeiten „Bär“ nannte, bekomme ich auch durch den kraftvollsten Weihnachtszauber leider nicht zurück. Aber eine wundervoll magische Geschichte ist dir gelungen, und vielleicht … in der Weihnachtsnacht … im Traum …? Im Traumland meiner Enkeltochter, behauptet sie jedenfalls, ist alles möglich, „was gut ist“.
Nina Bodenlosz sagte:
Im Traum und in der Phantasie ist alles möglich. Ich wünsche dir gute Träume!
Elke H. Speidel sagte:
Ja. Alles, was gut ist. Und auch alles andere, leider. Daher bevorzuge ich das Traumland meiner Enkeltochter, in dem man immer Süßkram essen darf und nie, nie, nie Zähne putzen muss. Dass mit dem Dickwerden hat sie noch nicht verinnerlicht.
Anna-Lena sagte:
Wenn das keine tolle Bescherung ist!?! Eine tolle Etüde, hat Spaß gemacht, sie zu lesen und passt irgendwie auch zur Wintersonnenwende und deren Mystik.
Liebe Grüße in den 4. Advent,
Anna-Lena
Nina Bodenlosz sagte:
Viele Grüße zurück, einen schönen 4. Advent und eine wunderbare Bescherung!