Schlagwörter
„Hast du den Knirps dabei?“
Natürlich hatte sie ihn. Tief unten in ihrer Handtasche lauerte der kleine Schirm auf Regen. In diesem Sommer hatte sie ihn viele Wochen lang von einer Tasche in die nächste gepackt. Lag der Schirm in der Tasche, regnete es nie.
Sie hatte das für eine groteske Idee gehalten, bis sie begonnen hatte, Wetterlage und Knirpsmitnahme gewissenhaft zu notieren.
Langsam bekam sie ein schlechtes Gewissen. Der Rhein hatte historischen Tiefstand, die Frachtschiffe konnten manche Stellen nicht mehr passieren. Die Landwirtschaft forderte horrende Unterstützung vom Staat. Sollte sie dem ein Ende machen? Sie würde pudelnass werden.
„Hast du nun?“
„Wie?“
„Hast du den Schirm dabei?“
Sie wühlte in ihrer Tasche und zog den Knirps heraus. Er leuchtete in unschuldigem Himmelblau. Sie zögerte, dann stopfte sie ihn in den nächsten Mülleimer.
Bei der Überflutung der Kölner Innenstadt kam eine Woche darauf eine Rentnerin ums Leben.
Eine ABC-Etüde nach neuem Muster. Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ schlägt alle zwei Wochen drei Wörter vor, aus denen ein kurzer Text zu schreiben ist. Bis vor der Sommerpause durften es zehn Sätze sein, nun 300 Wörter.
Das war mir zu lang, also habe ich ein eigenes Limit gesetzt: 150 Wörter.
Die Wörter waren: Knirps, grotesk und notieren. Gespendet hat sie Bettina vom Wortgerinnsel.
Vielen Dank an Christiane und die Spenderin!
Werner Kastens sagte:
Oh je, Regenmacherin mit Todesfolge. Was lernt uns das?
Nina Bodenlosz sagte:
Nie den Schirm auspacken!
gkazakou sagte:
Und die Moral von der Geschicht: traue keiner Statistik nicht.
Wer glaubt, statistische Korrelationen bewiesen kausale Zusammenhänge, traut sich am Ende nicht mehr, sich ins Bett zu legen. Denn bekanntlich sterben dort die meisten Menschen. 😉
Nina Bodenlosz sagte:
Wenn sie sich allerdings nicht mehr hineinlegen würden, dann vielleicht nicht mehr … Statistisch untermauerter Aberglaube, allerdings weiß man ja nie, ob der Knirps nicht doch magische Kräfte hat.
Christiane sagte:
Kurz und prägnant, sehr schön! Und obwohl ich erwartet habe, dass du die Geschichte drehst, mit einem durchaus überraschenden Ende. Gefällt mir sehr.
Fein, dass du wieder zurück bist und dich die Wörter angesprochen haben. Gerne mehr davon, du weißt.
(Neue Etüden-Wörter: alle zwei Wochen seit September, nur nebenbei richtiggestellt.)
Liebe Grüße
Christiane
Nina Bodenlosz sagte:
Oh, ich habe es korrigiert: alle zwei Wochen natürlich! Ich freu mich auch, wieder dabei zu sein 🙂 Hat mir gefehlt, die Etüdisiererei.
Christiane sagte:
Und ich freue mich über dich! Herzlich willkommen zurück, ich hoffe, wir sehen dich wieder öfter! 🙂
Mrs Postman sagte:
Gut, dass ich nicht die einzige bin, der keine Geschichten mehr einfallen, die gut ausgehen. Aber überrascht war ich schon, puh….
Nina Bodenlosz sagte:
Naja, ich versuche es vielleicht noch mal mit einem positiven Ausgang – hab ja 2 Wochen Zeit. Viele Grüße!
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 47.48.18 | Wortspende von umgeBUCHt | Irgendwas ist immer