Schlagwörter

, ,


Bein mit Wickel; Grafik: K. Pollner„Den Affenkasten aus!“

„Natürlich, Frau Niedermeyer.“

„Machen Sie’s!“

Sie zerrt an ihrem Fuß in seiner Hand, doch er hält die Ferse fest in seinem Schoss umfangen.

Sie jankt und wimmert, er wickelt unbeirrt die Mullbinde um ihre Wade.

„Ich halt die Lügen nicht aus“, sagt sie.

Ihr Pullover strahlt elektrischblau und ihr Haar schießt in alle Richtungen.

In seinem Rücken setzt ein alter Mann an, den Nationalstolz zu beschwören.

Frau Niedermeyer reißt sich los, schnellt hoch und tritt den Fernseher zu Boden.

„Schluss mit dem Quatsch“, sagt sie und lässt sich auf das Sofa fallen, wieder schlaff und schwach wie die lose Mullbinde an ihrem Bein.


Jede Woche lädt Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ dazu ein, aus drei vorgegebenen Wörtern einen Kürzesttext mit maximal zehn Sätzen zu entwickeln. Diese ABC-Etüden sind ein vergnügliches Schreibspiel mit vielen Teilnehmer*innen.

In den letzten Wochen habe ich etliche Kürzesttexte geschrieben, aber nicht ins Blog gestellt. Das hole ich in den nächsten Tagen nach mit herzlichem Dank an Christiane und die Wortspender*innen!

Die heutige ABC-Etüde fogte einer Schreibeinladung vom 27. Mai .

dergl (faedenrisse.wordpress.com) spendete drei Wörter, und zwar Affenkasten, elektrischblau und janken. Ihr Blog ist zurzeit geschützt, das heißt nur auf Einladung zu besuchen. Lohnt sich aber auf jeden Fall.