Schlagwörter
Vorn auf der Bühne sucht ein alter Mann im Unterhemd Pointen.
Das Publikum kreischt nach jedem Tusch und klatscht.
Sie haben es sich etwas kosten lassen, jetzt sind sie knallvergnügt.
Wer nicht lacht, wird mit der Wasserpistole niedergestreckt.
Vorn auf der Bühne markiert ein Mann mit Singsang sein Revier.
Die Worte sträuben sich, doch er zwängt sie in schiefe Reime ein.
Die Frau unter der grünen Lockenwolke reißt eine Luftschlange in Stücke.
Der Nachbar starrt ihr in den Ausschnitt und kippt den elften Schnaps.
Vorn auf der Bühne spielt ein alter Mann ein Huhn und legt ein Ei.
Jetzt nicht auf Alkohol verzichten, denkt die Frau und leert das nächste Glas.
Christiane vom Blog „Irgendwas ist immer“ lädt wöchentlich dazu ein, ABC-Etüden zu schreiben. Drei gegebene Wörter sind in maximal zehn Sätzen sinnvoll unterzubringen.
Ich habe die Einladung für die Woche 6.2018 (Schreibeinladung für die Textwoche 6.18) wieder sehr gern angenommen. Vielen Dank!
Anna-Lena von visitenkartemyblog.wordpress.com schenkte uns die schönen Wörter Unterhemd, knallvergnügt und verzichten.
Für das, was ich daraus gemacht habe, trägt sie keine Verantwortung 🙂
Christiane sagte:
Du bestätigst genau meine Vorurteile: Sie haben viel Geld ausgegeben, und jetzt lachen sie auf Teufel komm raus über jeden Witz und saufen, bis sie nicht mehr stehen (oder sitzen) können. Nüchtern erträgt man solche Abende nicht.
Liebe Grüße, vielen Dank dafür
Christiane
Anna-Lena sagte:
Ich schließe mich Christiane gern an. Wieder eine ganz andere Umsetzung als bei den anderen.
Es ist schon erstaunlich, wie vielseitig die Etüden immer wieder werden.
Auch dir DANKE und einen lieben Gruß,
Anna-Lena
Beat(e)s Welten sagte:
Genial ins Wort gebracht, was ich als Schweizer hier nie zu diesem Thema hätte sagen wagen… 😉
Alexandra Wendt sagte:
Im letzten Satz steckt so viel Wahrheit… Für mich hier oben im Norden ist das ganze Karneval-Theater sowieso also nicht ganz nachvollziehbar^^
Nina Bodenlosz sagte:
Für mich in Berlin auch nicht 🙂