Schlagwörter


blechazi-ankunft1Es klopfte von innen an die Schublade ohne Boden. Ich horchte. Etwas pochte ungeduldig dagegen. Ich öffnete die Schublade vorsichtig einen Spalt breit. Ein Kartonumschlag quetschte sich hindurch und fiel mir vor die Füße.

Ich riss den Umschlag auf und schon sprang ein Blechazi raus – zum Anfassen, aus Papier und Leim. Es fühlt sich außen glatt an. Wenn ich schnell blättere, fächelt es mir frische Luft zu und es riecht genau so, wie ein Buch riechen sollte. Empfehlenswert! Außerdem macht es keinen Dreck und Krach, außer beim Lachen, wenn es gelesen wird.

Wer sich auch so ein Blechazi ins Haus holen möchte, hier ist es bei Amazon zu finden.

Mehr Informationen zum Blechazi als E- oder Taschenbuch gibt es hier im Blog.